Praxis für Gynäkologie und Geburtshilfe
Melanie van Acken

Happelstraße 8
74074 Heilbronn
info@vanacken-praxis.de

07131 / 41044
07131 / 46540

Die Bedeutung von Krebsvorsorgeuntersuchungen: Abstrich, Tastuntersuchung und Brustabtastung

Krebsvorsorgeuntersuchungen sind ein essenzieller Bestandteil der Gesundheitsvorsorge, insbesondere für Frauen. Sie dienen dazu, frühzeitig Anzeichen von Krebserkrankungen zu erkennen und bieten die beste Chance auf eine erfolgreiche Behandlung. In diesem Beitrag wollen wir einen näheren Blick auf drei wichtige Aspekte der Krebsvorsorge werfen: die Abstrichentnahme, die bimanuelle Tastuntersuchung der inneren Geschlechtsorgane und die Brustabtastung.

Abstrichentnahme (Pap-Abstrich):

Der Pap-Abstrich ist eine der bekanntesten Methoden zur Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs. Dabei wird eine kleine Zellprobe aus dem Gebärmutterhals entnommen und im Labor auf Zellveränderungen untersucht. Diese Untersuchung ermöglicht es, Vorstufen von Krebs oder bereits vorhandene Krebszellen in einem sehr frühen Stadium zu erkennen. Der Pap-Abstrich ist schmerzfrei und schnell durchgeführt und sollte regelmäßig in Anspruch genommen werden, um potenzielle Risiken frühzeitig zu identifizieren.

Bimanuelle Tastuntersuchung der inneren Geschlechtsorgane:

Die bimanuelle Tastuntersuchung ist ein wichtiger Bestandteil der gynäkologischen Untersuchung. Hierbei ertastet der Arzt oder die Ärztin mit den Fingern mögliche Veränderungen an Gebärmutter und Eierstöcken. Diese Untersuchung kann helfen, Knoten, Zysten oder andere Auffälligkeiten frühzeitig zu erkennen. Es handelt sich um eine unkomplizierte, jedoch äußerst bedeutsame Untersuchung, die bei der Diagnose von Gebärmutter- und Eierstockkrebs von entscheidender Bedeutung sein kann.

Brustabtastung:

Die Brustabtastung ist eine Selbstuntersuchung, die Frauen eigenständig durchführen können, um Veränderungen in ihren Brüsten zu erkennen. Regelmäßige Selbstuntersuchungen ermöglichen es, Knoten oder Verdickungen in der Brust frühzeitig zu bemerken. Dies ist besonders wichtig, da Brustkrebs, wenn er früh entdeckt wird, oft behandelbar ist. Die Selbstuntersuchung sollte monatlich durchgeführt werden, und eventuelle Veränderungen sollten mit einem Arzt oder einer Ärztin besprochen werden.

Die oben genannten Krebsvorsorgeuntersuchungen sind entscheidend für die Früherkennung von Krebs bei Frauen. Frühzeitige Diagnosen erhöhen die Heilungschancen erheblich und tragen dazu bei, potenziell lebensbedrohliche Krankheiten in einem Stadium zu behandeln, in dem sie noch kontrollierbar sind. Es ist wichtig, regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen in Anspruch zu nehmen und auch die Bedeutung der Selbstuntersuchung zu betonen. Ihre Gesundheit ist das Wichtigste, und diese Untersuchungen sind ein Schritt in die richtige Richtung, um sie zu schützen.

  • Vorsorgeuntersuchungen

    Vorsorgeuntersuchungen

    Die Vorsorgeuntersuchungen beim Frauenarzt sind von zentraler Bedeutung für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Frauen in jedem Lebensabschnitt. Diese regelmäßigen medizinischen Untersuchungen dienen nicht nur der Früherkennung von Erkrankungen, sondern auch der Aufrechterhaltung einer gesunden gynäkologischen Verfassung.

  • Teenager

    Teenager

    Der erste Besuch beim Frauenarzt als Teenager markiert einen bedeutsamen Schritt auf dem Weg zur sexuellen Gesundheit und Selbstfürsorge. In dieser Phase des Lebens, in der junge Frauen eine Vielzahl von körperlichen und emotionalen Veränderungen erleben, kann der Frauenarzt ein wichtiger Ansprechpartner sein. Das Verständnis der Bedeutung dieser Besuche und die Schaffung einer vertrauensvollen Beziehung zum medizinischen Fachpersonal sind entscheidend, um die Gesundheit und das Wohlbefinden junger Frauen zu fördern.

  • Schwangere

    Schwangere

    Der Besuch beim Frauenarzt während der Schwangerschaft ist ein unverzichtbarer Bestandteil der pränatalen Versorgung und bietet werdenden Müttern sowie ihren ungeborenen Kindern eine umfassende Betreuung. Während dieser aufregenden Phase im Leben einer Frau spielt der Frauenarzt eine entscheidende Rolle bei der Überwachung der Schwangerschaft, der Früherkennung möglicher Komplikationen und der Bereitstellung von wichtigen Informationen und Ratschlägen.

Adresse

Praxis für Gynäkologie und Geburtshilfe
Melanie van Acken

Happelstraße 8
74074 Heilbronn
info@vanacken-praxis.de

07131 / 41044
07131 / 46540

Öffnungszeiten

Montag 08:30 – 11:00
14:00 – 17:00
Dienstag 07:00 – 11:00
14:00 – 15:30
Mittwoch 08:30 – 11:00
14:00 – 17:00
Donnerstag 08:30 – 11:00
14:00 – 17:00
Freitag 08:30 – 11:00

Sprechstunde nach Terminvereinbarung

Gerne können Sie auch per E- Mail Termine Anfragen oder Rezepte, sowie Überweisungen hier vorbestellen.

Bei akuten Beschwerden bitten wir Sie, sich gleich morgens per E-Mail oder telefonisch zu melden, um Sie bestmöglichst und zeitnah versorgen zu können.

Kontaktformular

100 praxis aussen